Kinder und Jugendliche beim Großwerden zu begleiten, ist für uns der schönste Beruf der Welt.
Wir sind Ansprechpartner für alle Erkrankungen, die bei Patienten vor dem Erreichen des 18. Lebensjahres auftreten.
Besondere Schwerpunkte setzt unsere kinderärztliche Praxis in Amberg bei den Themen Neuropädiatrie (Kinderneurologie), Psychosomatik sowie bei der Naturheilkunde. Bei vielen Krankheiten unserer jungen Patienten hilft sie, natürliche Heilungsprozesse zu unterstützen.
Unsere Kinderärzte

Studienabschnitte in Kanada, den USA und der Schweiz
Verlängerte Facharztausbildung
Schwerpunkte
Klassische Kinder- und Jugendheilkunde
Naturheilkunde
Neonatologie
Kinderchirurgie
Dr. med. Matthias Bierler
Aufgewachsen mit vier älteren Geschwistern auf einem Bauernhof bei Schwarzenfeld
Beruflicher Werdegang:
Studium der Humanmedizin
an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Mehrere Studienabschnitte im Ausland
Chirurgie in Kanada (Toronto), Kinderchirurgie in den USA (Richmond/VA) und Innere Medizin in der Schweiz (Zürich)
Doktorarbeit »Visuell evozierte sensorische und ereigniskorrelierte Potentiale bei Legasthenie im Kindesalter«
in der pädiatrischen Neurophysiologie, Kinderklinik der Universität Erlangen
Verlängerte Facharztausbildung
in der Kinderklinik Josefinum in Augsburg mit den Ausbildungsschwerpunkten: Klassische Kinder- und Jugendheilkunde, Kinderchirurgie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neonatologie
Ausbildung in der Naturheilkunde
in Bad Wörishofen (Kneippärztebund)
Seit 2009 niedergelassener Kinderarzt hier in Amberg
Kinderneurologie
Zertifikat EEG der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
Fachgebundene humangenetische Beratung
Neonatologie
Neugeborenen-Notarzt
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Schwerpunkte
Klassische Kinder- und Jugendmedizin
EEG-Diagnostik und Epileptologie
Neugeborenenmedizin
Dr. med. Jens Keppler
Beruflicher Werdegang:
1994–2000: Studium der Humanmedizin
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2000–2005: Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
mit Schwerpunktausbildung Neuropädiatrie
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Kinderklinik St. Hedwig Regensburg
2005–2007: Schwerpunktausbildung Neonatologie
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Kinderklinik St. Hedwig, Regensburg, Perinatalzentrum Level 1
2007–2009: Schwerpunktausbildung Spezielle pädiatrische Intensivmedizin
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Regensburg (KUNO)
2010: Schwerpunktausbildung Neuropädiatrie
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Kinderklinik St. Hedwig Regensburg und Universitätsklinikum Regensburg (KUNO)
2010–2015 Oberarzt
Klinik für Kinder und Jugendliche, Klinikum St. Marien, Amberg
Schwerpunktausbildung Neuropädiatrie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Ludwig-Maximilian-Universität München
Mitglied in folgenden Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)

Qualifizierte Asthmatrainerin
Antibiotic Stewardship in der Pädiatrie
Schwerpunkte
Asthmatrainerin
Klassische Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Sabine Beer
Verheiratet, 2 Kinder
aufgewachsen in Nabburg
Beruflicher Werdegang:
1997–2004: Studium der Humanmedizin
Universität Regensburg
2004–2012: Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
mit Schwerpunkt Pulmonologie
2004-2005: Sozialpädiatrisches Zentrum Inn-Salzach, Altötting
2005-2008: Klinik für Kinder und Jugendliche, Altötting
Seit 2008: Klinik für Kinder und Jugendliche, Klinikum St. Marien, Amberg
Seit 2012: Weiterbildung zum Facharzt für Kinderpulmonologie
Zusatzweiterbildung
Qualifizierte Asthmatrainerin, Antibiotic Stewardship in der Pädiatrie
Unsere medizinischen Fachangestellten




